Verantwortung ist ein Begriff den man in allen Bereichen des Lebens immer unterschiedlich auslegt. Im Alltag sprechen wir sehr oft davon. Politiker sprechen sehr oft davon und auch Menschen mit wenig Bezug zu diesem Begriff sollten sich irgendwann einmal dazu durchringen sich dieser beträchtlichen Aufgabe des Lebens zu stellen, ob sie nun wollen oder nicht. Aber geht man einer Verantwortung nicht nach, bedeutet es nicht dass man von diesem befreit ist. Diesem Stand der Erkenntnis gehen bei jeder Person eine Reihe von Erlebnissen voraus, welche die Ansichten zur eigenen Person und der Welt in eine neue Konstellation bringen, aus dem dann ein Ziel oder eine Art Vision entsteht, nach dem wir unser Leben ausrichten. Und dies nennen wir Verantwortung. In Deutschland möchten Politiker durch Reformen und Bildungspakete Verantwortung im Bereich der Integrationspolitik im Volk wecken. Jahrzehnte nach dem Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik und der Türkei stellt man fest, dass die dritte Generation der Türken keinen Bezug zu den kulturellen Angelegenheiten dieses Landes haben. Diese Tatsache wird verstärkt durch das sich drastisch verändernde soziale Verhalten, welche durch Facebook und Smartphone eine neue Wende genommen hat. Doch es gibt Ecken in diesem Land die in uns Hoffnung wecken. In diesen Ecken kämpfen eine Gruppe von Menschen gegen den Strom der endlosen Vorurteile und sinnlosen Beschäftigung. Zu ihnen gehören Ali und Haci Mete. Die Gebrüder sind beide Fahrlehrer und betreiben eine Fahrschule in Schongau – den Candy Drive. Seit Oktober 2012 läuft das. Beide beherrschen die Deutsche Sprache fließend. Durch ihren Bekanntheitsgrad in der Stadt erfüllen sie eine unschätzbare Vorbildfunktion für jung und alt. Doch die Fahrschule ist nur ein Bruchteil aus ihrem Leben, welche man durchaus verantwortungs- bewusst nennen könnte. Daneben treffen sie sich zweimal die Woche mit Jugendlichen aus dem Bekanntenkreis der Stadt zum Boxtraining. Dazu haben sie sich die Airobichalle des Fitnessstudios Workoutwest ausgesucht. Am Anfang war die Idee nicht so ernst gemeint. Doch die Mitgliederzahl stieg innerhalb von zwei Monaten von fünf auf über 25 Mitglieder. Das Trainingsprogramm ist hart. Sehr hart sogar. Man erkennt Elemente aus der amerikanischen Boot-Camp Pädagogik. Dennoch fußt das ganze Konzept auf freiwilliger Basis. Die Teilnehmer werden zur völligen Erschöpfung gebracht. Gründe für Strafliegestütze gibt es genug. Unachtsamkeit, Disziplinlosigkeit, Verspätung, unangebrachtes Sprechen. Das Erstaunliche daran: Jeder macht mit und die Teilnehmerzahl wächst. Unter den Jungs ist Haci als Ansprechpartner und Vertrauensperson für alle Angelegenheiten bekannt. “Gibt es Probleme, rufen die Leute bei mir an” lässt er mich im Interview wissen. Es gibt unter den Jugendlichen Teilnehmern sicherlich viele die einen Sinn in diesem ausgereiften Trainingsprogramm sehen. Zum Beispiel Kemal Köklü. Er möchte Profiboxer werden. Sein Vorbild ist Mike Tyson. Sie brauchen diesen Drill, vielmehr lieben sie es. So erkennen sie ihre Stärken in einer unglaublichen Atmosphäre der Zusammengehörigkeit. Das Training wird in Deutsch durchgeführt. Die Mete´s haben sich zu einer Art Instanz gesellschaftlicher Fragen unter ihren Schülern etabliert. Ali hebt besonders hervor das beim Boxen das Alter stehenbleibt. Er testet seine Fähigkeiten an den Jungs aus. Hier finden sie ihre mentalen und physischen Grenzen. Höchstleistung erweitert Möglichkeiten. Viele Eltern bitten Haci und Ali sogar um ein streng durchstrukturiertes Programm. Haci Mete ist außerdem Jugendvertreter bei der Moschee der Milli Görüs.
Dennoch nehmen sie keine religiöse Partei ein. Islam ist Islam. Egal ob Milli Görüs oder die unter der türkischen Regierung stehende Ditip. Um innerreligiösen Kontroversen entgegenzuwirken, veranstaltet er Beispielsweise ein gemeinsames Frühstück abwechselnd in beiden Moscheen, um Parteilosigkeit zu signalisieren. Die Schwester der Gebrüder Hava Sirin ist im deutsch-türkischen Kulturverein eine richtungsweisende Person und veranstaltet integrative Events. So hat sie am Nationalfeiertag der Türkei, den 23 April, sämtliche Vereine aus der Umgebung zu einem Fest und Kulturaustausch geladen. Hava Sirin ist Anwärterin für den Stadtrat in Schongau. Und wo sind die Politiker aus dem Bundestag? Jedenfalls nicht in der Gegenwart. Vielleicht sollten sie einen Kurs besuchen. Bei Ali und Haci Mete.
I pay a quick visit each day some web pages and websites to read articles, but this webpage provides feature based writing.
asmr 0mniartist
This design is incredible! You most certainly know how to keep a reader entertained.
Between your wit and your videos, I was almost moved to start
my own blog (well, almost…HaHa!) Great job. I really loved what
you had to say, and more than that, how you presented it.
Too cool! 0mniartist asmr
You actually make it appear so easy with your presentation but I find this
topic to be really something which I believe I would by no means
understand. It seems too complicated and very vast for me.
I am having a look ahead on your subsequent post, I’ll try to get the grasp
of it! asmr 0mniartist
This design is wicked! You definitely know how to keep a reader amused.
Between your wit and your videos, I was almost moved
to start my own blog (well, almost…HaHa!) Fantastic job.
I really loved what you had to say, and more than that, how you presented it.
Too cool! asmr 0mniartist
If you are going for finest contents like I do, simply visit this web site everyday because it
gives quality contents, thanks 0mniartist asmr