Die schnelle und zum Teil pausenlose sprachliche Interaktion zwischen sich unterhaltenden Menschen veranlasste Stephen Levinson vom Max-Planck-Institut für Psycholinguistik dazu, Forschungen in dieser Richtung zu analysieren. Die nahezu pausenlose Abfolge des wechselseitigen Sprachaustauschs liefert Hinweise auf eine mögliche Überlappung des Zuhörens und der Vorbereitung der darauf folgenden Antwort. Dieser Prozess ist deshalb besonders interessant, da die Vorbereitung zur sprachlichen Ausführung im Gehirn mit 600 Millisekunden mehr Zeit beansprucht, als die tatsächliche Geschwindigkeit in der sie im Gespräch als Antwort folgt, nämlich 200 Millisekunden. Und genau hier müsse es eine Überschneidung zwischen dem Zuhören und der Vorbereitung der Antwort geben. In dieser doppelten Beanspruchung des Verstehens und Produzierens wird eine Einflussnahme auf die Sprach- und Auffassungsstruktur auf beiden Seiten der Gesprächsbeteiligten vermutet. So könnte dieser Umstand Erklärungen dafür liefern, warum wir eine Aussage meistens in der kleinsten Einheit darstellen. Dies wiederum liefert eine passende Erklärung für unsere Interpretationsfähigkeit die wir schon aus wenigen Worten ableiten können.

Hello, i read your blog occasionally and i own a similar one and i was just wondering if you get a lot of spam feedback?
If so how do you prevent it, any plugin or anything you can suggest?
I get so much lately it’s driving me insane so any assistance is very much appreciated.
asmr 0mniartist
I love your blog.. very nice colors & theme.
Did you design this website yourself or did you
hire someone to do it for you? Plz respond as I’m looking to design my own blog and would like to find out
where u got this from. appreciate it 0mniartist asmr
We are a group of volunteers and opening a new scheme in our community.
Your website provided us with valuable info to work on. You
have done an impressive job and our whole community will be grateful to you.
asmr 0mniartist
Whats up this is kind of of off topic but I was wanting to know if blogs
use WYSIWYG editors or if you have to manually code with HTML.
I’m starting a blog soon but have no coding skills so I wanted to get guidance from someone with experience.
Any help would be enormously appreciated! asmr
0mniartist