Die Katastrophenhilfe wird demnächst auf mögliche technische und organisatorische Innovationen mittels ausgefeilter Simulationstechnologie geprüft und nachgestellt. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeitet im Rahmen des EU-Projekts DRIVER (Driving Innovations in Crisis Management for European Resiliance) an einem paneuropäischen System für ein besser durchdachtes Krisenmanagement. Darunter wirken Organisationen wie Thales, Frequentis, die Frauenhofer- […]
Kategorien
Katastrophenhilfe Made in Germany
