Im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten der Integration von jungen Migranten oder Jugendlichen mit Migrationshintergrund, fallen Begriffe wie Leitkultur, Fremdenfeindlichkeit oder Parallelgesellschaft. Und oft sind wir so sehr mit den Herausforderungen der gegenwärtigen Situation beschäftigt, dass wir die Bedeutung der vorangegangenen Ereignisse in einem Land wie Deutschland außer Acht lassen. Uns fehlt auf diese Weise ein […]
Schlagwort: Rap
Bye Bye Mtv
Wenn man nach einem treffenden Beispiel suchen müsste, um die unter starkem Einfluss stehende Kultur der Jugend und dessen gesellschaftspolitische Grundlage zu schildern, würde man sich zu Anfang womöglich schwer tun. Denn eine Grundlage in dieser Ordnung bedeutet die Konfluenz von begnadeten Individualisten, welche aber in gleicher Weise eine Vervollständigung ihrer Identität durch das Mitwirken […]
Die Bitch gegen den Rest
Die deutsche Rapszene hat das was man in den USA den West- und Eastcoastkonflikt nennen würde schon überstanden. Dabei steht der Verdacht nahe, dass es sich bei den Wortgefechten in Berlin um reine PR Strategie gehandelt hat. Jedenfalls gleicht die Geschichte des “Königs von Deutschland” in seinem Ablauf, dem eines Märchens aus einem Oldschool Milieu […]
Die Schwarze Bürde
Wenn ein Rapper sein Album nach dem florentinischen Staatstheoretiker Machiavelli benennt, verrät dies viel über die Gedankenwelt des Künstlers. Da jedoch die Wahl dieses Titels äußerst untypisch für ein Rapalbum ist, lässt uns das an den dogmatisch eigesessene Annahmen über dieses Genre zweifeln. Der Überraschungseffekt ist spätestens dann verblasst, wenn man erfährt, dass dieses Album […]